Inhaltsverzeichnis - Seitenübersicht
- Cookie-Consent-Handler
- Start
- Schule
- Timeline 2014-2024
- Geschichte im Doppelpack
- "Andorra" am 27.1.2014 - Prominenz beim Theaterabend
- Ehemaliger Schüler besuchte das LCG
- Konzert der Abiturienten
- Impressionen vom literarischen Gedankenaustausch
- Ski-Kompakt-Kurs Klasse 11
- Die letzte Schulwoche
- Die Frühjahrsexkursion der AG Insektenkunde
- Schüleraustausch Wittenberg-Montauban
- Land-Art-Kunst auf Zeit
- "Wenn die Erde Worte hätte"...
- Integrationssportfest
- Musikalischer Abend
- Erfolgreiche Jugendfahrt nach Weißrussland
- Von der ersten Schraube bis zum fertigen Kran
- Dank Wirbelstrombremsen überlebt ...
- 12. Bundesweites Junior-Ranger-Treffen
- Expedition Cranach 500
- Verabschiedung vom LCG
- Die Jahrgangsbesten 2014
- Fünfzig Tage bis zum Start der „Expedition Cranach 500“
- Arbeitsgemeinschaft Entomologie (Insektenkunde)
- Berufe-Speed-Dating für Schülerinnen und Schüler
- Landestag Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
- Schülerseminar in Helmstedt
- Exkursion Insektenkunde vom 20.09.2014
- Aufbruch der „Expedition Cranach 500“
- 26.9.14 - Auf den Spuren Cranachs
- 27.9.14 - Auf den Spuren Cranachs
- 28.9.14 - Auf den Spuren Cranachs
- 29.9.14 - Auf den Spuren Cranachs
- 30.9.14 - Auf den Spuren Cranachs
- Weißrussischer Besuch von ALEXIS!
- 01.10.14 - Auf den Spuren Cranachs
- 02.10.14 - Auf den Spuren Cranachs
- 03.10.14 - Auf den Spuren Cranachs
- 04.10.2014 - Auf den Spuren Cranachs
- Konzert zu Ehren Cranachs
- Auf den Spuren Cranachs - Nachtrag
- 05.10.2015 - Auf den Spuren Cranachs
- Richard Wiener - Meine Reise ins Überleben
- Musiker vom Anhaltischen Theater Dessau zu Gast im Musikunterricht
- Improabend „Treffen der Generationen am LCG“
- Eröffnung der Cranach-Ausstellung - Dokumentation der Expedition Cranach500
- Nachtrag zur Expedition Cranach 500 in der Mediathek des MDR
- Wir für Toleranz
- Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung
- 25 Jahre Mauerfall
- Mauerzaun und Stacheldraht
- DIE PHYSIKER
- DIE PHYSIKER
- POL&IS – die Welt im Blick
- Eine Welt der Vielfalt
- Der Kuckuck ist kein Bösewicht
- „Ihr da!“ Einblicke und Ausblicke aus dem und in den Knast
- Gedanken haben Flügel!
- Dzien Polski! - Ein Tag auf Polnisch“
- Abi-Konzert
- LCG - Eclipse - Event
- Projekttage Geschichte 2015
- Noch einmal auf den Brettern, die die Welt bedeuten
- Schüler des LCG in Gdańsk und Pasłęk
- Spaß-Tag
- Geschichte lebt von Erinnerung
- Szenische Lesung der Schreibwerkstatt des LCG in der evangelischen Akademie
- Gedenkveranstaltung Lutherstadt Wittenberg
- Ehrung zum 10-jährigen Bestehen
- Unsere Kulturreise nach Беларусь 2015
- Besuch bei FOXY FREESTYLE
- EHEMALIGENTREFFEN - Cranach 20-15
- Siegerehrung Jugendwettbewerbs „jugend creativ“
- Jahrestagung der Entomologen-Vereinigung
- Abitur 2015
- Die Jahrgangsbesten 2015
- Vernissage "Junge Variationen VIII" im Coswiger Rathaus
- Verabschiedung vom LCG 2015
- Geschenk des Abi-Jahrgangs 2015
- Flöhe für das LCG
- „ Pop up Cranach“ – Auf den Spuren Cranachs
- Planspiel "Globalisierung" zum Kursauftakt 11 2015/16
- Exkursion zum Apollensberg
- CRANACH-KUNST-PREIS 2015
- CRANACH 20-15 - Sponsorenlauf
- Ein Bahnhof fürs LCG
- Die schwierige Einheit
- Grüße von der deutsch-polnischen Grenze...
- Das war unser Hoffest 2015
- Manchmal zähl ich die Tage,...
- Im Herbst nach Montauban
- "Cranachschüler" erkunden Cranach
- Streicher des Dessauer Theaters zu Gast
- Liebe Grüße von Eckehardt und Uta aus Naumburg
- Besuch hinter den Kulissen
- MDR SINFONIEORCHESTER in unserer Aula
- Bewegende Schicksale vorgestellt
- Kunstwettbewerbes „Lucas, sein Sohn und DU“
- Grenzerfahrungen - Geschichtsexkursion
- MDR Sendung "Mach dich ran"
- Autorin Sylke Scheufler zu Gast
- Weihnachtsprogramm 2015
- Frühlings Erwachen - Premiere
- Deutsch-französischer Schüleraustausch - Abschied zu Weihnachten
- Eine furiose Abschlussvorstellung...
- Besuch der Aufführung "Der kleine Prinz"
- Eine schöne und erfolgreiche Tradition seit sieben Jahren
- Mitmachoper „Zar und Zimmermann“
- Neues aus der Schreibwerkstatt
- Leipzig liest und Wittenberg auch
- Pubertät- Mein „anderes“ Kind?!
- „Ruf des Waldes“
- Abi-Konzert 2016
- Europameisterschaft der Kampfkünste
- „vocatium“ in Dessau-Roßlau
- Sag es mit Musik
- Merkurtransit
- Ornithologe am LCG
- Besuch beim Imker
- Der Zukunftstag 2016
- Jugendfahrt nach Weißrussland 2016
- Es zieht uns näher zur Sonne, doch wir fürchten das Licht
- Exkursion Sozialkunde-Kurs Klasse 11
- Ein letzter Applaus für Saskia, Clemens und Erik
- Übergabe der Reifezeugnisse
- Übergabe der Reifezeugnisse 2017
- Cranach – Gymnasiasten stellen im Coswiger Rathaus aus
- Abi-Ball 2016
- Jahrgangsbeste - Cranach-Kunst-Preis 2016
- Goldenes Abitur
- Neues Sekretariat
- Deutsch - Tunesischer Junior Ranger Austausch
- Moin moin Hamburg!
- 95 Türen
- Studium? - Ausbildung? - Soziales Jahr?
- Besuch Ihrer Majestät Königin Margrethe II. von Dänemark
- Showprogramm aus Weißrussland
- Bandausrüstung angekommen!
- Verfolgung und Vernichtung von Menschen
- SoR-SmC-Team besucht den Landtag
- Traditionen mitgestalten
- Anschaulicher Musikunterricht
- Trommeln für kulturelle Vielfalt
- Lesung „Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen“
- Komplettes Medaillenset für das LCG
- Fünfter Jahrestag der Titelverleihung „Schule ohne Rassmus - Schule mit Courage“
- Courage mit Spiel und Spaß in den fünften Klassen
- Ein Apfelbäumchen pflanzen - auf Luthers Spuren
- Lesenacht der Schreibwerkstatt
- Mauer, Zaun und Stacheldraht - 2016
- Studienbotschafterinnen von der MLU
- Lesenacht 2016 am LCG
- Besuch des Uni-Schülerlabors
- FÜR EINEN TAG STUDENT
- STUB-KURS IM UMWELTBUNDESAMT
- Schreibwerkstatt mit Jürgen Jankofsky
- Antigone - eine sehr gelungene Premiere
- Eine schöne und erfolgreiche Tradition
- Fast 90 % der Schüler erkannten den Eisvogel,
- 95 Türen zur Reformation
- Was machen die denn da?
- ANTIGONE und Schluss…?
- Einweihung des Denkmals für Zivilcourage
- Abi - Konzert 2017
- All you need is love
- Spurensucher berichten - Geschichtsprojekte 2017
- Der Glöckner von Notre Dame
- Wir haben eine Königin besucht
- Surfcamp 2017
- "Vocatium“ – Besuch am 03.05.2017
- Bravissimo!
- Zeitzeugin am LCG
- Was war der Aufführung Kern?
- Präsentation des Projektes „Wir auf Luthers Spuren“
- 500 Jahre Reformation - 100 Jahre LIONS Club
- Всё будет!
- Abschiednehmen mit Band - IMPRO-Abend
- Gott und die Welt
- Abiturball 2017
- Luther-Rose für das LCG
- Jahrgangsbeste 2017 - CranachKunstPreis 2017
- Vernissage im Rathaus Coswig
- Projekttag Klimawandel
- Exkursion ins Grüne
- Besuch in Berlin
- The Big Challenge
- Exkursionen zum Elbeufer
- Besuch im Bundestag
- Tagung der Entomologen-Vereinigung 2017
- Zeitzeugeninterview mit Wolfgang Lauinger
- Kreativer Start ins neue Schuljahr
- Projekt der Hochschule Harz mit der Klassenstufe 10
- Büffel… auf dem Apollensberg?
- Schulhofsanierung 2017
- Moin, moin, Hamburg!
- Neue Räume im Haus I
- Selbstständigkeit - AUF GEHT`S
- Luther und die Avantgarde
- Sport – Spiel – Fairness?
- Abitur - aber was dann?
- Helmstedter Universitätstage 2017
- Hast Du schon gehört...
- Ahoi Matrose!
- Tanzgruppe „Alexis“ am LCG
- Meinen Hass bekommt ihr nicht !
- Das Planspiel Börse hat begonnen
- Das "DING" auf dem Schulhof
- Ganz schön weihnachtlich!
- Erinnerungsstücke
- Insekten und Präparation
- Erinnerungsstücke - Lesung im Malsaal
- Kultur macht stark
- Blasinstrumente des Dessauer Theaters zu Gast
- Weihnachtsprogramm 2017 am LCG
- Der gute Mensch von Sezuan - Premiere
- Franzosen lieben Weihnachten
- Hast du das gelesen?
- Meinen Hass bekommt ihr nicht
- Neues vom MZ Projekt Klasse 2.0
- Theater und Wissenschaft – Eine besondere Symbiose
- Auftritt der Schulband im Futurea
- Buchlesung mit Florian Sitzmann
- Der letzte gute Mensch
- Schülerpräsentation im Futurea
- Studienbotschafter
- Abenteuer Großstadtdschungel
- Abi - Konzert 2018
- SpassTag eins - Disney
- SpassTag zwei - Mafia
- SpassTag drei - Abgespaced
- Geschichts-Projekttage 2018
- SpassTag vier - Unter Wasser Welt
- SpassTag Event 2018
- Frankreichreise 2018
- Cranach Clips - it’s all about grammar.
- Malerei aus drei Jahrzehnten von Manfred Wenzel
- Gedenkfeier zum Jahrestag der Befreiung
- Abschied nehmen - 2018
- Belarus 2018 - Всё будет!
- Auf den Spuren der MODERNE
- Bühne frei, heute einmal als Zuschauer
- Die Titanic und die progressive form
- Der Blick vom Turm 2018
- Übergabe der Reifezeugnisse 2018
- Jahrgangsbeste 2018 - CranachKunstPreis 2018
- Ein Defi für das LCG
- Vernissage-Junge Variationen XI
- Abiturball 2018
- Poetry Slam
- Band und Schulchor des Lucas-Cranach-Gymnasiums 2018
- Überraschende Begegnungen mit dem Jahrgang 2017
- Szenische Lesung der Schreibwerkstatt
- Erlebnisnacht 2018 in Wittenberg
- Das grüne Klassenzimmer“ – Landesgartenschau 2018
- Exkursion Herbst 2018 auf den Apollensberg
- POL&IS – die Welt im Blick
- Helmstedter Universitätstage 2018
- Künstlergruppe ALEXIS
- 65. Namenstag des LCG
- Die Erfolgsgeschichte geht weiter
- Lyrik gegen das Vergessen
- Reformationsfest 2018
- Augustinusfest 2018
- Unterricht der ganz anderen Art
- Gedenken an die Pogrome vor 80 Jahren
- Wir für Afrika
- Hast du diese Töne gehört?
- Ein Sommernachtstraum und andere Events
- Moskauer Ballettensemble
- Weihnachtsprogramme 2018
- Vorstellung von Ausbildungsberufen
- Kreativität im Musikunterricht
- Ein interessantes Angebot - der kostenlose „geva-test“
- Neues Jahr - neue Bühne
- SKW - futurea - LCG
- Studienbotschafter besuchen das LCG
- Ein Sommernachtstraum
- Schulband "Viority" im futurea
- Berufswahl-Siegel
- Democracy Slam
- Ehemalige zu Gast
- Geschichte vor Ort
- Abi-Konzert 2019
- Ein Theaterbesuch, der noch lange nachwirkte
- Workshop zum Thema Cybermobbing
- Klimaveränderung im öffentlichen Bewusstsein
- Erkannt?
- SpassTag Event 2019
- Ausgeträumt…
- Fridays for music
- Theatergruppe auf Tour
- The Big Challenge - 2019
- Roma–urbs aeterna
- Ausstellung „Die Opfer der NSU“
- Weißrussland 2019
- Kultur trifft Wissenschaft
- Junge Variationen XII
- Großer Erfolg !!!
- Viority kam - der Regen wich
- Workshop „Kindsein in Sachsen-Anhalt“
- Kunstprojekt "7 Tore-7 Blicke"
- Abschied nehmen 2019
- certamen Franckianum iuvenile
- Berufswahlsiegel 2019
- Fridays for music 2019
- Vernissage-Junge Variationen XII
- Langjährige Schulelternratsvorsitzende verabschiedet
- Abiturball 2019
- Übergabe der Reifezeugnisse 2019
- Traurige Gewissheit
- Jahrgangsbeste 2019 - CranachKunstPreis 2019
- Schulstandort wird noch attraktiver
- Poetry-Slam Workshop am LCG
- Exkursion zum Apollensberg - 2019
- Formen des demokratischen Protests und seine Bedeutung für die Gesellschaft
- Trommeln für den Frieden
- Die Volkspark-Turnhalle ist fertig
- 100 Jahre Werkssiedlung Piesteritz
- Fabelhafte Elena
- Landestag Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage 2019
- 70 Jahre im Zeichen der Schlange
- ALEXIS zu Gast im LCG - 2019
- Wozu sind Kriege da?
- Novemberpogrome und Mauerfall
- Besuch in der Hoffnungskirche
- Projekttag 70 Jahre LCG
- Köstliche Belohnung
- Oper zum 1. Advent 2019
- Gestatten, „Bechstein“, mein Name!
- AG SoR-SmC in Halle
- Besuch der Wanderausstellung
- Dank für die Spende 2019
- Quartett+eins
- Besuch aus Frankreich in der Weihnachtszeit
- Weihnachtsprogramm 2019
- Kind sein in Sachsen-Anhalt
- Schülerfirma kommt in Fahrt
- Theatergruppe - Tagebuch der Anne Frank
- Schüleraustausch 2019
- Ein letztes Mal?
- Hier gewinnt jeder!
- 100 Jahre Bauhaus
- Mädchen und Technik...
- Wettbewerb „Chemkids“
- Das geht gar nicht!
- Fotowettbewerb 70 Jahre LCG
- Cogito, ergo sum.
- Organspende per Ausweis, oder?
- Schulweltladen am Weltgebetstag
- Abiturjahrgang 2020
- Kick-off
- Jahrgangsbeste 2020 - Cranach-Kunstpreis 2020
- Jahrgangsbeste 2021 - Cranach-Kunstpreis 2021
- Jahrgangsbeste 2022 - Cranach-Kunstpreis 2022
- Chemie – die stimmt! 2020/21
- Verabschiedung im Stillen
- Chemkids 2020
- Jeder Mensch ist wichtig
- Sportunterricht mal anders
- Auf Luthers Spuren
- Vom Wort zur Tat-Wie wird aus Sprache Gewalt?
- Ruhe in Frieden, Herr Wartmann
- Ein Zeichen für Halle
- SOKO-Wald Oktober 2020
- LCG - Adventskalender 2020
- Siegel-Day 2020
- Certamen Franckianum
- Digitalisierung durch E-Sports am LCG?
- Leben als Flüchtling
- ESportZ - deutschlandweite Schulmeisterschaft 4 on 4 Splatoon 2
- Virtueller Berufserlebnistag der SKW Piesteritz-Gruppe
- ESportZ-deutschlandweite Schulmeisterschaft 4 on 4 Splatoon 2 (2)
- Students for President
- Der Förderverein bedankt sich
- Wettbewerb-politische Bildung
- Konfetti auf meiner Stirn
- Paukenschlag am LCG:
- Partielle Sonnenfinsternis
- Erfolgreiche Teilnahme am Certamen Franckianum
- Abiturjahrgang 2021
- Literatur trifft Kunst
- Helmstedter Universitätstage 2021
- Berufs- und Ausbildungsmesse 2021
- Vier auf einen Streich
- Ein Biber am LCG
- Instrumentalisten des Anhaltischen Theaters Dessau
- Theater aus anderem Blickwinkel
- Warme Texte für kalte Tage
- Projekt FEMININ
- Oper „Iolanta“
- Start der 2. ESportZ-Schulmeisterschaft
- Herzlichen Glückwunsch, Anne!
- Siegel-Day
- Besuch eines Imkers
- Abschied nehmen
- Kreativität und Fleiß
- Aufs Neue zum Berufswahlsiegel
- Auf zum Frühjahrsputz!
- ER ist da!
- Sau-Bär 2022
- Ski-Kompakt-Kurs 2022
- Frau Braune geht...
- StuB durch Ehemalige
- ABI -Benefiz 2022
- Motto-Woche - Spaßtag 2022
- Berufsorientierung on Tour
- KÖNIG ÖDIPUS
- Elternabend zum Thema „Cybermobbing“
- Berufliche Orientierung wirksam begleiten
- Science on Tour am LCG
- Himmelfahrt und Mauerbau - wie passt dies zusammen?
- Wir konnten es verteidigen - Unser Berufswahlsiegel
- Junge Variation
- ÖDIPUS-Premiere
- Abiturjahrgang 2022
- Erster Preis beim Certamen Franckianum
- Ideen-Expo
- Erfolg beim Certamen Franckianum SEK I
- König Ödipus ...Schluss
- In luftiger Höhe
- La Li Ta 2022
- FEMININ 2022
- Wittenberg und Geschichte
- Der Förderverein bedankt sich - 2022
- Rollstuhlsport macht Schule - 2022
- Eröffungsfeier LaLiTa 2022
- Verabschiedung - Frau Dr. Elke Folgner
- Warme Texte für kalte Tage - 2022
- Besuch der Instrumentalisten
- Theresa Rieger-willkommen im Team!
- Siegelday am LCG Wittenberg 2022
- Was macht man eigentlich mit dem Abitur?
- Tag der offenen Türen 28. Januar 2023
- Weihnachtsprogramm 2022
- Klasse 7a am Tatort 1522!
- Vorlese-Wettbewerb der 6.Klassen 2022
- Hast Du dass gelesen...?
- Frühjahrsputz 2023 in Wittenberg
- Wir Kinder vom Bahnhof Zoo - Premiere
- Kleine Band auf großer Bühne
- Biologieunterricht mal anders
- Sau-Bär 2023
- ABI - BENEFIZ 2023
- Goldenes Abitur-Jahrgang 1973
- Motto-Woche - Spaßtag 2023
- Besuch des Beatles Museums-2023
- Gäste aus Montauban
- Känguru 2023
- Dr. Karamba Diaby am LCG
- IMPRO-Abend "Treffen der Generationen"
- Liebe ist alles
- SurfCamp 2023
- Exkursion der Biologiekurse 11. Klasse
- Vernissage 2023
- Besuch in der Malschule
- Abiturjahrgang 2023
- Jahrgangsbeste 2023 - Cranach-Kunstpreis 2023
- Besuch an der HC Merseburg
- Besuch im Bergwerk Berlin - 11b
- Berufserlebnistag 2023 im SKW
- Fahrtenwoche 2023-24 - Klassenfahrt Klassen 6
- Fahrtenwoche 2023-24 - Klassenfahrt 10a
- Fahrtenwoche 2023-24 - Klassen 9
- Fahrtenwoche 2023-24 - Klassen 7-Nachhaltigkeit
- Fahrtenwoche 2023-24 - Studienfahrten 12
- Fahrtenwoche 2023-24 - ProWo Klassen 5
- Gelebte Partnerschaft
- Fahrtenwoche 2023-24 - Paddellager Kl. 8
- Fahrtenwoche 2023-24 - ProWo Klassen 11
- Fahrtenwoche 2023-24 - Studienfahrten 12bc
- Rechtskundekurs im Amtsgericht
- Inspirierender Workshop mit dem Autor Christian Duda
- Neu an unserem Gymnasium
- Schulband - großer Auftritt
- Weihnachten im Schuhkarton 2023
- Weihnachtsprogramm 2023
- Besuch des Streichquartetts
- „Baumschläfer“ oder „Gar nichts von allem“
- Zwei Mal Abschied nehmen
- „Good Morning, Boys and Girls“ - Premiere 1. März 2024
- Ein neuer Stern am Theaterhimmel des LCG...
- Lesung der Schreibwerkstatt des LCG
- Lesung 2024 - Cranach-Malsaal
- Besuch in der Gedenkstätte KZ Lichtenburg
- Last trip to lost places
- Cranachs letzte Erben
- Abi-Benefiz 2024
- LIONS Club und Schreibwerkstatt für Courage
- Vernissage 2024 im Rathaus Coswig
- Besuch im DT-Juli Zeh Corpus Delicti
- SKW - FeldTag 2024
- Musicalfahrt 2024
- Übergabe der Reifezeugnisse - Abiturball 2024
- Jahrgangsbeste 2024 - Cranach-Kunstpreis 2024
- Ein Urgestein geht...
- Lehrerkollegien
- Förderverein
- Theatergruppe
- 65ter Namenstag
- Cranach-Preis - Erstverleihung
- Expedition "CRANACH 500"
- Fest im Cranach-Hof 2015
- 70 Jahre Lucas-Cranach-Gymnasium
- Schul-Song
- Schultitel
- Strörche
- Intro
- Schule ohne Rassismus
- BerufsWahlSiegel
- Prime-Gymnasium
- Timeline 2014-2024
- LCO / LCG
- Abitur
- Bilder
- Ansichtskarten Piesteritz
- Ansichtskarten Schule
- Schulgelände
- Bildergalerien Theatergruppe
- 2013 - "Andorra"
- 2013 - "Des Kaisers Nachtigall"
- 2012 - "Scrooge"
- 2010 - Erster IMPRO-Abend
- 2011 - "Weihnachten unter Palmen"
- 2011 - "Kleist - Über das Marionettentheater"
- 2008 - "Nächster Halt - Heiliger Abend oder Jubilate und die Himmelsleiter"
- 2008 - "In Zukunft nett..."
- 2009 - "Hurra die Mauer fällt"
- 2009 - "Frühlingsgelüster"
- 2014 - "Die Schneekönigin"
- 2015 - "Die Physiker"
- 2015 - Lesung "Der blaue Karfunkel"
- 2016 - "Frühlings Erwachen"
- 2017 - "ANTIGONE"
- 2018 - "Der gute Mensch von Sezuan"
- 2019 - "Ein Sommernachtstraum"
- 2020 - "Das Tagebuch der Anne Frank"
- 2022 - "König Ödipus"
- 2023 - "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo I"
- 2023 - "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo II"
- 2023 - "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo III"
- 2024 - "Hallo Boys and Girls"
- Schüler
- LCG-Forum
- Impressum